„Eine einzigartige Küche- eine Reise wert“, lautet die Definition des Michelin Guides für ein 3-Sterne Restaurant und nach unserem Erlebnis im Frantzén kann ich das nur unterstreichen. Freudig aufgeregt und auch noch zehn Minuten zu spät erreichen wir das Frantzén, in einem Stadthaus gelegen, und werden herzlich und Beruhigung schenkend erwartet, aufgefangen mit den Worten, „gerade…
Einmal Blut geleckt im Maaemo in Oslo, kann ich es gar nicht erwarten weitere 3-Sterne Restaurants zu erleben und so zieht es uns im Januar in die Eiseskälte nach Stockholm. Und nicht nur ich komme auf meine kulinarischen Kosten, auch die Kinder haben Freude am Schlittschuhlaufen im Kungsträdgarden und einer Reise in die Welt Astrid…
Sehr knapp und direkt vom Flughafen in Stockholm werde ich gleich bei dem ersten, mit einem Michelin-Stern prämierten, Restaurant Agrikultur vorbeigebracht, schlafende Kinder im Auto und deshalb ein kleines schlechtes Gewissen inklusive. Dies erlischt jedoch recht schnell, sobald ich direkt an den Tresen mit besten Blick in die Küche und den mittigen Ofen gesetzt werde….
Was für eine herrliche Aussicht, in einer knappen Stunde von Hamburg zu einem sogenannten „Dinner mit Kopfkissen“ ins wunderschöne Strandhotel Fontana nach Timmendorf zu fahren. Ein in weiß gehaltenes Haus im Ostseenahen Bäderstil mit ansprechenden optischen Akzenten, wie den schwarzen Treppen und dem Blumengefüllten Brunnen. Liebevoll und persönlich geführt von dem jungen Ehepaar Hamester werde…
Für einen Abend nach Berlin, und es zieht mich in das, nach dem österreichischem Schriftsteller benannten Horváth in Kreuzberg. Sonst oft zu zweit, haben wir an dem Abend die große Freude mit Berliner Freunden zu fünft das 2 Michelin-Sterne erkochte Restaurant von Sebastian Frank zu erleben, und es reagiert extrem flexibel und freundlich auf unsere ständige…
Was für ein Erlebnis! Sieben Tage im Lanserhof am Tegernsee: Allein, ohne Handy, Detoxen mit Bittersalz und ohne die mehrgängigen Abendessen, an die ich mich schon so gewöhnt habe. Jetzt heißt es „Schonung, Säuberung, Schulung, Substitution, Sport und Seele“ nach F.X. Mayr. Länger schon spielte ich mit dem Gedanken, zur Ruhe zu kommen und mich…
Eine herrlichere und unkompliziertere Auszeit als auf Weissenhaus kann ich mir gar nicht vorstellen. 1 ½ Stunden von Hamburg gelegen, fühlt sich das wunderschöne Schlossgut direkt an der Ostsee weiter als von dem 130 km entfernten Alltag an. Fast wie ein eigenes Dorf mutet sich das 75 Hektar große Gelände an, in dem wir in…
Seit kurzem hat es Robert Stolz vom Grill des Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in seine ehemaligen Stern erkochten Räumlichkeiten nach Plön zurückgezogen. Vom früheren Pastorat über das Hotel & Restaurant Stolz hat sich das schöne Backsteinhäuschen auf dem Marktplatz Nummer 24 jetzt zu ebenjenen Rückzugsort entwickelt, der, glücklich für uns, sogar an drei Abenden die Woche…
Ein Jahr lang war es mir vergönnt in Oslo, genauer Grünerløkka zu leben und am schönen Gardermoen Flughafen zu arbeiten. Viele kleine und empfehlenswerte Restaurants ließen mich schon da einen mittlerweile verschwundenen Restaurant Blog schreiben, doch ins Maaemo habe ich es nie geschafft. Das lange Warten hat sich gelohnt, so einzigartig war mein Besuch. Im…
Meine Liebe zu Berlin wurde nach den letzten Tagen in meiner Studentenstadt tatsächlich noch kulinarisch gekrönt und zwar im CODA Dessert Dining & Bar. Bisher hatte ich mich eindeutig zu wenig mit dem seit 2 Jahren bestehenden Restaurant beschäftigt und dachte fälschlicherweise nur an süße Desserts. Das herausragende Konzept jedoch des CODA und dem ehemaligen Chefpatissier…